Titel: Feuerrot: Verlieb dich nie in deinen MörderAutor: Julia Seuschek
Erschienen: 22. November 2015
Seitenanzahl: 94 Seiten
Verlag: Selfpublished
Klappentext: "Amelias Leben ist nicht leicht. Der Schülerin mangelt es an  Selbstbewusstsein, ständig nagen Zweifel an ihr und von ihren  Freundinnen wird sie ausgenutzt. Doch eines Nachts geschieht es. Amelia  trifft im Wald einen merkwürdigen jungen Mann mit feuerroten Haaren, und  ehe sie sich versieht, wird sie in das London des 19. Jahrhunderts  katapultiert. Doch das ist nicht das einzige Mysterium. Wer ist dieser  Jack mit dem roten Schopf? Was will er von ihr? Und überhaupt: Was soll  Amelia in der Vergangenheit?  
Eine spannende Geschichte um Liebe, Tod, einen legendären Killer ... und wie man zu sich selbst findet."
Auf dieses Buch bin ich durch Zufall gestoßen, und obwohl mich das Cover
 nicht wirklich angesprochen hat, fand ich doch den Inhalt sehr interessant 
und war sehr neugierig auf die Geschichte.
Der Einstieg in die Geschichte ist aus der Perspektive der Protagonistin Amelie geschrieben, doch schon im nächsten Kapitel wechselt es zur Erzählerperspektive. Das fand ich anfangs ein bisschen komisch, doch es stört nicht wirklich, da es zum Glück später keinen Wechseln mehr gibt.
Der Einstieg in die Geschichte ist aus der Perspektive der Protagonistin Amelie geschrieben, doch schon im nächsten Kapitel wechselt es zur Erzählerperspektive. Das fand ich anfangs ein bisschen komisch, doch es stört nicht wirklich, da es zum Glück später keinen Wechseln mehr gibt.
In "Feuerrot" geht es um die 17-jährige Amelie, die sich eines Tages 
plötzlich im London des 19. Jahrhunderts wiederfindet und versuchen 
muss, herauszufinden, aus welchem Grund sie das Schicksal dorthin brachte. Der Einzige, der ihr ihr Problem kennt und ihr helfen kann, ist der junge mit den feuerroten Haaren, Jack.
Am Anfang erfährt man ein wenig über Amelies bisheriges Leben und ihre Einstellung zu diesem, denn sie ist mit ihrem
 Leben unzufrieden. Leider war dieser Part ein bisschen zu wenig um 
Amelie wirklich verstehen zu können. Es wäre schön gewesen, wenn die 
Autorin hier noch ein wenig mehr erzählt hätte. Auch über Jack erfährt 
man leider nicht so viel, was ich sehr schade fand.
Amelie fand ich teilweise ein wenig nervend, da sie schon ziemlich naiv ist. Doch ansonsten mochte ich sie
 ganz gerne. Was Jack angeht, ging es mir da ein wenig wie Amelie. Ich 
wusste nicht genau, was ich von ihm halten sollte. Einerseits fand ich 
ihn richtig toll, doch andererseits hatte ich immer Zweifel, ob er 
wirklich so ist, wie er sich gibt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und auch sehr gefühlvoll, sodass man regelrecht durch das Buch fliegt. :3 Leider hat das Buch nicht so viele Seiten, was sich natürlich auf die Geschwindigkeit der Geschichte auswirkt. Überhaupt der Anfang und das Ende sind ziemlich schnell, was ich sehr schade fand, da man hier mehr hätte rausholen können. Ansonsten hat mir die Geschichte von Amelie und Jack sehr gut gefallen. :D
"Feuerrot" ist alles in allem ein schönes,
 wenn leider auch nicht besonders langes, Buch für zwischendurch. Ich 
hätte mir nur gewünscht, dass es ein bisschen länger und ausführlicher 
gewesen wäre. 





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.