Hallo ihr Lieben! :)
Heute zeige ich euch endlich wieder einen Lesemonat. :D Leider habe ich
den Juni auslassen müssen, da es sich zeitlich nicht gut ausging bei mir
und ich sowieso nur ein Buch gelesen habe, welches ich auch rezensiert
habe, da es sich um ein Rezensionsexemplar gehandelt hat. Somit dachte
ich mir, ist es nicht so schlimm, wenn ich mal eine Pause einlege,
überhaupt, weil sich bei mir privat gerade mit den Ereignissen und
Termin fast überschlägt.
Auf jeden Fall bin ich zum Glück aber im Juli wieder mehr zum Lesen gekommen und habe sogar 3 Bücher beenden können. :D Weitere 3 Bücher habe ich zwar angefangen, habe ich jedoch nicht mehr rechtzeitig beenden können, weshalb ihr die dann in meinem nächsten Lesemonat sehen werdet. ;)



Tokyo ever after von Emiko Jean
(Rezension folgt | 384 Seiten)
"Bislang war Izumi Tanaka ein ganz normaler amerikanischer
Teenager. Das einzig Besondere in ihrem Leben sind ihre japanische
Herkunft und ihr unbekannter Vater. Alles verändert sich, als sie
herausfindet, dass dieser Unbekannte kein Geringerer als der zukünftige
Kaiser von Japan ist. Und das wiederum bedeutet, dass Izzy plötzlich
kaiserliche Kronprinzessin ist – immer nur einen kulturellen Fauxpas vom
nächsten Skandal entfernt. Wird ihr Prinzessinnentraum zum Albtraum
oder kann sie ihn zu einem Happy End führen, Ritter in strahlender
Rüstung inklusive?"
Meine Meinung:
"Tokyo ever After" habe ich als Rezensionsexemplar erhalten und werde deshalb hier in nächster Zeit eine ausführliche Rezension posten. :)The Atlas Six von Olivie Blake
(Rezension folgt | 544 Seiten)
"Geheimnisse, Verrat, Verführung - und jede Menge Magie. Von der
TikTok-Sensation zum Fantasy-Bestseller: Der Auftaktband zu Olivie
Blakes spektakulärer Dark-Academia-Trilogie.
Die Bibliothek von Alexandria ist nicht untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Tausenden von Jahren die dunkelsten Geheimnisse. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen ihrer Generation die Möglichkeit, das uralte Wissen zu studieren: Jene, die die Initiation überstehen, erwartet ungeheurer Reichtum, Macht und Weisheit. Doch von den sechs Auserwählten werden nur fünf überleben.
Dieses Mal sind mit dabei: Libby Rhodes und Nico de Varona, zwei begnadete Magier von der New York School of Magic, die sich gegenseitig nicht ausstehen können. Die Telepathin Parisa Kamali und der Empath Callum Nove, beide Meister der Manipulation. Tristan Caine, der zynische Sohn eines Londoner Gangsters, der jede Illusion durchschauen kann und Reina Mora, eine mysteriöse Elementarmagierin aus Japan.
Zwischen den mächtigen Adepten beginnt ein Spiel auf Leben und Tod."
Die Bibliothek von Alexandria ist nicht untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Tausenden von Jahren die dunkelsten Geheimnisse. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen ihrer Generation die Möglichkeit, das uralte Wissen zu studieren: Jene, die die Initiation überstehen, erwartet ungeheurer Reichtum, Macht und Weisheit. Doch von den sechs Auserwählten werden nur fünf überleben.
Dieses Mal sind mit dabei: Libby Rhodes und Nico de Varona, zwei begnadete Magier von der New York School of Magic, die sich gegenseitig nicht ausstehen können. Die Telepathin Parisa Kamali und der Empath Callum Nove, beide Meister der Manipulation. Tristan Caine, der zynische Sohn eines Londoner Gangsters, der jede Illusion durchschauen kann und Reina Mora, eine mysteriöse Elementarmagierin aus Japan.
Zwischen den mächtigen Adepten beginnt ein Spiel auf Leben und Tod."
Meine Meinung:
"The Atlas Six" habe ich als Rezensionsexemplar erhalten und werde deshalb hier eine ausführliche Rezension posten, sobald das Buch erschienen ist. ;)Prison Healer von Lynett Noni
(5 von 5 Herzchen | 504 Seiten)
"Seit ihrer Kindheit lebt die siebzehnjährige Kiva in Zalindov, dem
brutalsten Gefängnis von Wenderall. Als Heilerin kümmert sie sich um
alle Insassen. Doch um die Rebellenkönigin zu retten, muss Kiva nicht
nur herausfinden, woran Tilda erkrankt ist, sondern sich auch an ihrer
Stelle dem Elementarurteil unterziehen: vier Prüfungen, die Tildas
Schuld oder Unschuld beweisen sollen. Besteht Kiva, sind beide frei.
Sollte sie scheitern, wird nicht nur die Rebellenkönigin sterben … "
Meine Meinung:
"Prison Healer"
war für mich unerwarteterweise mein Monatshighlight und hat sogar 5
Herzchen von mir bekommen, weil es so gut war und mich am Ende auch
komplett geflasht hat. Zwar habe ich einige Sachen kommen sehen, aber
trotzdem war ich so extrem gespannt und fasziniert die ganze Zeit über, ob ich recht habe mit meinen Vermutungen oder nicht und das hat es für mich noch einen ticken spannender gemacht. xD Aber insgesamt fand ich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite wirklich genial und ganz besonders auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Mir hat auch der Schreibstil wirklich sehr gut gefallen und ich hatte keinerlei Probleme beim Einstieg in die Geschichte. :)Wie schon gesagt fand ich das Ende sehr heftig und ich wollte am
liebsten direkt weiterlesen. Zum Glück kommt der zweite Teil aber schon
im September, weshalb die Wartezeit nicht zu lange ist und da werde ich
das Buch gleich kaufen und weiterlesen, solange ich mich noch an alles
erinnern kann. haha
Ach ja! Das Buch habe ich sogar teilweise als Hörbuch gehört und ich fand die Vertonung wirklich sehr gelungen. Die Sprecherin war richtig angenehm und sie hat hier wirklich einen tollen Job gemacht. :D
Ach ja! Das Buch habe ich sogar teilweise als Hörbuch gehört und ich fand die Vertonung wirklich sehr gelungen. Die Sprecherin war richtig angenehm und sie hat hier wirklich einen tollen Job gemacht. :D
Gelesene Bücher: 3
Insgesamt gelesene Seiten: 1.432 Seiten
Anzahl meiner Neuzugänge: 4
Wie war euer Lesemonat Juli? :)
Hallo Mell, :)
AntwortenLöschen„Prison Healer“ habe ich noch auf dem SuB, daher freut es mich sehr, dass es dich so begeistern konnte. :) Die Geschichte klingt aber auch wirklich spannend.
Schade, dass du auch einen Flop hattest. Drei Bücher habe ich im Juli auch gelesen, aber bei mir waren es durchweg gute Bücher. :)
Ich wünsche dir einen schönen August. :)
Liebe Grüße
Marina
Ahoi Mell,
AntwortenLöschenuuuh, Atlas Six klingt ja super gut - da bin ich gespannt auf deine Rezension (und ob es dein Flop war, haha).
Buchiges Highlight meines Lesemonats bei mir war Stefan Zweigs Biographie Vespuccis - ich liebe den Schreibstil einfach!
Sonnige Grüße
Ronja von oceanloveR