Titel: Göttin der Rosen: Mythica 5
Autor: P. C. Cast 
Erschienen: 6. Mai 2013
Preis: € 9,99 [D],      € 10,30 [A] / eBook € 9,99
Taschenbuch, eBook 
Seitenanzahl: 480 
"Die Frauen der Familie Empousai hüten ein Geheimnis: Seit Jahrhunderten  ist es nicht der grüne Daumen, der ihre Rosen so gut gedeihen lässt,  sondern der Tropfen Blut, den sie opfern. Eines Tages erfährt Mikki,  dass sie eine Hohepriesterin im Reich der Rosen ist. Und dieses Reich  wartet auf sie. Wäre da nicht die schreckliche Bestie, die seine Grenzen  bewacht. Doch bald findet Mikki diese Bestie anziehender, als ihr das  je bei einem Mann passiert ist…"
Bis jetzt habe ich von der Mythica Reihe schon zwei Bücher vor diesem hier gelesen und habe beide geliebt. Leider konnte mich "Göttin der Rosen" nicht so richtig packen, wie die anderen beiden Teil ("Göttin des Lichts" und "Göttin des Frühlings"). Aber trotzdem hat mir auch dieser Teil ganz gut gefallen.              Die Idee und die  Handlung sind sehr interessant und gut überlegt, doch leider gab es auch  einige Punkte, die mir eher weniger gefallen haben, wie zum Beispiel  dass einige Dinge mich sehr an die "House of Night"  Reihe der Autorin erinnert haben und mich etwas irritiert hat. Zum  Beispiel die Sache mit der Hohepriesterin und die Beschwörung des  Elementkreises. Es wäre schon gewesen, wenn die Autorin sich da etwas  anderes, etwas Neues überlegt hätte und nicht einfach genau das gleiche  wieder verwendet hätte. Das fand ich sehr schade.
Was mir jedoch dagegen sehr gut gefallen hat, war, dass die Geschichte sehr viele Aspekte von "Die Schöne und das Biest" innehat. Ein Märchen trifft auf die griechische Mythologie. :)
Was mir jedoch dagegen sehr gut gefallen hat, war, dass die Geschichte sehr viele Aspekte von "Die Schöne und das Biest" innehat. Ein Märchen trifft auf die griechische Mythologie. :)
Die Charaktere  fand ich im Großen und Ganzen sehr sympathisch gestaltet. Überhaupt die  Protagonistin Mikado ist mir schnell ans Herz gewachsen. Da sie  schon etwas älter ist, soviel ich mich erinnere anfang 30, ist sie auch  schon ein bisschen gefestigter und erfahrener, was mir gut gefallen  hat. Auch der "Biestmann", der Wächter des Reichs der Rosen ist sehr  schön gestaltet und mir auch gleich ans Herz gewachsen. Die  Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich sehr schön, da man sehr  gut nachvollziehen konnte, wieso die beiden sich ineinander verliebt  haben. 
Leider ist ein weiterer Punkt, der mich an dem Buch gestört hat, dass die Spannung etwas gefehlt hat. Die Geschichte war eher etwas monoton und nicht besonders spannend oder aufregend gestaltet. Alles ist sehr vorhersehbar und leider etwas langweilig erzählt, was ich bei der schönen Idee und den tollen Charakteren sehr schade fand. :(
Leider ist ein weiterer Punkt, der mich an dem Buch gestört hat, dass die Spannung etwas gefehlt hat. Die Geschichte war eher etwas monoton und nicht besonders spannend oder aufregend gestaltet. Alles ist sehr vorhersehbar und leider etwas langweilig erzählt, was ich bei der schönen Idee und den tollen Charakteren sehr schade fand. :(
Alles in allem hat mir "Mythica - Göttin der Rosen" ganz gut gefallen, doch leider hatte ich mir etwas mehr erhofft und wurde ein bisschen enttäuscht. Die Geschichte hat mich zwar gut unterhalten, aber leider auch nicht wirklich mehr. Trotzdem werde ich noch weitere Teile der Reihe lesen, da mir die Teile "Göttin des Frühlings" und "Göttin des Lichts" unglaublich gut gefallen haben und ich Hoffnung habe, dass mir die anderen wieder besser gefallen werden. :) Gut, dass man alle Teile unabhängig voneinander lesen kann, da alle eigene, abgeschlossene Geschichten sind. :)







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.